Im Rahmen des Biologieunterrichts unternahm die Klasse 9A Anfang Juli eine Exkursion zum Rudolf-Virchow-Zentrum, dem Forschungszentrum für experimentelle Biomedizin der Universität Würzburg. Katja Weichbrodt vom Public Science Center und ihre Kollegen leiteten die Schüler dort durch ein abwechslungsreiches Programm.
Die Schüler durften – ausgerüstet mit Schutzkleidung, Pipetten und Reagenzien – unter realistischen Bedingungen erleben, wie sich die Arbeit in einem Labor anfühlt. Dabei ermittelten sie u. a. den pH-Wert
verschiedener Lösungen mittels Farbindikator und verglichen genetische Fingerabdrücke.
Fingerspitzengefühl beim Pipettieren war ebenso gefragt wie Geduld beim Warten auf den Fortschritt der Versuche und Scharfsinn beim Interpretieren der Ergebnisse.
Neben der Arbeit im Labor blieb Zeit für eine Diskussion mit Studenten der Biologie und Biomedizin, bei der die Möglichkeiten der Gentechnik ebenso thematisiert wurden wie ethisch-moralische Fragen zu deren Anwendung.